Mit über 3 Milliarden aktiven Nutzern pro Monat ist Facebook nach wie vor eine der leistungsstärksten Plattformen für Unternehmen, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Eine Facebook-Unternehmensseite ist für die Sichtbarkeit der Marke, die Kundenbindung und die Steigerung des Umsatzes unerlässlich. Egal, ob Sie Inhaber eines Kleinunternehmens, E-Commerce-Verkäufer oder Dienstleister sind, mit einer professionellen Seite können Sie Ihre Produkte präsentieren, Anzeigen schalten und mit potenziellen Kunden interagieren.
In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du eine Facebook-Unternehmensseite erstellst, sie für eine bessere Reichweite und ein besseres Engagement optimierst und sie für langfristigen Erfolg ausrichtest.
Was ist eine Facebook-Unternehmensseite?
EIN Facebook-Unternehmen Die Seite ist ein öffentliches Profil, das speziell für Marken, Unternehmen, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens erstellt wurde, um eine Präsenz auf Facebook aufzubauen. Im Gegensatz zu persönlichen Profilen ermöglichen Unternehmensseiten Unternehmen, ihre Produkte, Dienstleistungen und ihre Markenidentität zu präsentieren und gleichzeitig durch Beiträge, Nachrichten, Bewertungen und Werbung mit Kunden in Kontakt zu treten.
Hauptmerkmale einer Facebook-Unternehmensseite
- Markensichtbarkeit: Erhöht die Online-Präsenz und hilft potenziellen Kunden, Ihr Unternehmen zu entdecken.
- Kundenbindung: Ermöglicht die direkte Interaktion mit Kunden über Kommentare, Nachrichten und Beiträge.
- Produkt- und Dienstleistungswerbung: Unternehmen können Produkte, Angebote und Dienstleistungen mit Bildern, Videos und Beschreibungen präsentieren.
- Werbung und Marketing: Bietet Zugriff auf Facebook-Anzeigen für gezielte Marketingkampagnen.
- Analysen und Einblicke: Bietet Leistungsdaten zu Engagement, Reichweite und demografischen Daten der Zielgruppe.
- Call-to-Action-Schaltflächen (CTA): Enthält Schaltflächen wie „Jetzt einkaufen“, „Jetzt anrufen“, „Nachricht senden“ oder „Anmelden“, um Konversionen zu steigern.
- E-Commerce-Integration: Unternehmen können einen Facebook-Shop für den Direktverkauf einrichten.
Warum ist eine Facebook-Unternehmensseite wichtig?
- Erhöht die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Marke
- Erhöht den Website-Traffic und die Lead-Generierung
- Unterstützt den Kundenservice durch schnelle Antworten
- Hilft Unternehmen mit kostengünstiger Werbung beim Wachstum
Eine Facebook-Unternehmensseite ist ein wertvolles digitales Asset, das Unternehmen dabei hilft, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, das Engagement zu steigern und den Umsatz zu steigern. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Instrument der heutigen digitalen Marketingstrategie.
Schritte zum Erstellen einer Facebook-Unternehmensseite
Die Einrichtung einer Facebook-Unternehmensseite ist für die Sichtbarkeit der Marke, die Kundenbindung und den Marketingerfolg unerlässlich. Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer, ein Unternehmer oder ein E-Commerce-Verkäufer sind, eine professionelle Facebook-Präsenz hilft dabei, neue Kunden zu gewinnen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Facebook-Unternehmensseite zu erstellen und zu optimieren.
Schritt 1: Wähle oder erstelle ein Facebook-Profil
Um eine Facebook-Unternehmensseite zu erstellen, benötigen Sie ein persönliches Facebook-Konto. Dieses Konto dient als Administrator für die Unternehmensseite, Ihre Daten bleiben jedoch privat.
- Wenn Sie bereits ein Facebook-Profil haben, melden Sie sich an und gehen Sie zum Abschnitt zur Erstellung von Facebook-Unternehmensseiten unter facebook.com/pages/create.
- Wenn Sie kein Konto haben, melden Sie sich an, indem Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort unter eingeben facebook.com.
Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie auf „Seite erstellen“ und Sie werden zur Einrichtung Ihres Unternehmensprofils weitergeleitet.
Schritt 2: Geben Sie Ihre Unternehmensinformationen ein
In diesem Schritt definieren Sie die grundlegenden Details Ihres Unternehmens.
- Seitenname: Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein, der auf allen Plattformen einheitlich sein sollte.
- Kategorie: Wählen Sie eine Kategorie, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt (z. B. Einzelhandel, eCommerce, Restaurant).
- Unternehmensbeschreibung: Schreiben Sie eine Zusammenfassung (maximal 255 Zeichen) über das Angebot Ihres Unternehmens.
Eine gut optimierte Unternehmensbeschreibung hilft Besuchern, Ihre Marke auf einen Blick zu verstehen, und verbessert die Auffindbarkeit in den Suchergebnissen.
Schritt 3: Fügen Sie Ihre Kontaktdaten hinzu
Machen Sie es potenziellen Kunden leicht, Sie zu erreichen, indem Sie genaue Kontaktdaten hinzufügen:
- Geschäftstelefonnummer (optional): Geben Sie eine Kontaktnummer für Anfragen an.
- E-Mail-Adresse: Verwenden Sie eine professionelle Geschäfts-E-Mail, um Kundenanfragen zu bearbeiten.
- Link zur Website: Fügen Sie den Link Ihrer Unternehmenswebsite oder Ihres Onlineshops hinzu.
- Standort (falls zutreffend): Wenn Sie ein Ladengeschäft haben, fügen Sie Ihre Geschäftsadresse hinzu.
- Geschäftszeiten: Geben Sie die Öffnungs- und Schließzeiten an oder markieren Sie Ihr Geschäft als immer geöffnet.
Diese Angaben tragen dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufzubauen.
Schritt 4: Hinzufügen von Grafiken und Aktionsschaltflächen
Ein gut gestaltetes Profilbild und ein Titelbild lassen Ihre Seite professionell und einladend aussehen.
- Profilbild: Benutze dein Geschäftslogo oder ein qualitativ hochwertiges Bild (170 x 170 Pixel empfohlen).
- Titelbild: Laden Sie ein optisch ansprechendes Banner hoch (820 x 312 Pixel empfohlen), das Ihre Marke, Produkte oder Werbeaktionen repräsentiert.
Eine Aktionsschaltfläche hinzufügenDie Call-to-Action (CTA) -Schaltfläche hilft Besuchern, sofort Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B.:
- „Jetzt einkaufen“: Leitet Kunden auf Ihre Website weiter.
- „Jetzt anrufen“: Ermutigt zu direkten telefonischen Anfragen.
- „Nachricht senden“: Verbindet Kunden über den Messenger.
- „Sign Up“: Ermutigt zum Abonnieren von Newslettern.
Diese Schaltfläche erleichtert das Engagement und erhöht die Konversionsraten.
Schritt 5: Passen Sie Ihre Seiteneinstellungen an (optional, aber empfohlen)
Nachdem Sie die Grundlagen eingerichtet haben, erkunden Sie den Tab Einstellungen, um Ihre Seite weiter anzupassen:
- Seitenrollen zuweisen: Füge Teammitglieder hinzu, die dir bei der Verwaltung der Seite helfen (Admin, Redakteur, Moderator).
- Datenschutz und Nachrichten: Aktiviere oder deaktiviere Nachrichten, Tagging und Bewertungen.
- Sichtbarkeit der Seite: Stellen Sie sicher, dass Ihre Seite veröffentlicht und für die Öffentlichkeit sichtbar ist.
Diese Einstellungen helfen bei der effektiven Verwaltung der Seitensicherheit und der Kundeninteraktionen.
Schritt 6: Lade deine Freunde ein
Sobald Ihre Seite live ist, können Sie damit beginnen, Ihr Publikum zu vergrößern, indem Sie Personen einladen, Ihrem Unternehmen zu folgen.
- Klicken Sie auf „Freunde einladen“ und senden Sie Einladungen an Ihre Kontakte.
- Teile deinen Seitenlink in Facebook-Gruppen, WhatsApp oder E-Mail-Newslettern.
- Bitten Sie Mitarbeiter, Freunde und Familie, Ihre Seite zu liken und zu teilen.
Dieses erste Engagement trägt dazu bei, die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit Ihrer Unternehmensseite zu erhöhen.
Schritt 7: Lege deine Benachrichtigungseinstellungen fest
Bleiben Sie über Kundeninteraktionen auf dem Laufenden, indem Sie Benachrichtigungen anpassen:
- Neue Nachrichten und Kommentare: Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Kunden Ihre Beiträge kommentieren oder Nachrichten senden.
- Tagging und Erwähnungen: Aktiviere Benachrichtigungen, wenn jemand dein Unternehmen taggt.
- Bewertungen und Empfehlungen: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Kunden Feedback hinterlassen.
Die effiziente Verwaltung von Benachrichtigungen gewährleistet schnelle Antworten auf Kundenanfragen und verbessert so das Engagement und das Markenvertrauen.
Schritt 8: Mit dem Posten beginnen
Jetzt, da Ihre Seite fertig ist, erstellen Sie Ihren ersten Beitrag, um Besucher anzusprechen.
- Teilen Sie eine Willkommensnachricht mit, in der Sie Ihre Marke vorstellen.
- Veröffentlichen Sie Produktfotos, Werbeaktionen oder Inhalte hinter den Kulissen.
- Verwenden Sie Videos, Infografiken und Karussellbeiträge, um das Engagement zu steigern.
- Plane zukünftige Beiträge mit dem integrierten Planungstool von Facebook.
Konsistentes Posten trägt dazu bei, Markenbekanntheit und Kundenbindung aufzubauen.
Einen Admin zu einer Facebook-Seite hinzufügen
Die Verwaltung einer Facebook-Unternehmensseite erfordert häufig Teamarbeit. Wenn Sie einen Administrator hinzufügen, können vertrauenswürdige Teammitglieder, Mitarbeiter oder Marketingagenturen Ihnen bei der Verwaltung der Inhalte, Anzeigen und Kundeninteraktionen Ihrer Seite helfen. Facebook bietet verschiedene Rollen mit jeweils unterschiedlichen Zugriffsebenen, um eine sichere und effiziente Seitenverwaltung zu gewährleisten.
Warum einen Admin zu einer Facebook-Seite hinzufügen?
- Entlastet: Delegiert Aufgaben wie das Posten, Beantworten von Nachrichten und das Schalten von Anzeigen.
- Erhöht die Sicherheit: Verhindert unbefugten Zugriff und gewährt gleichzeitig kontrollierte Berechtigungen.
- Verbessert die Effizienz: Mehrere Administratoren können Anzeigen verwalten, Seiteninformationen aktualisieren und mit Kunden in Kontakt treten.
Schrittweise Anleitung zum Hinzufügen eines Admins zu einer Facebook-Seite
Schritt 1: Seiteneinstellungen aufrufen
- Loggen Sie sich in Ihr Facebook-Konto ein und gehen Sie zu Ihrer Facebook-Unternehmensseite.
- Klicken Sie im linken Menü auf „Verwalten“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie im Professional-Dashboard „Seitenzugriff“ aus.
Schritt 2: Einen neuen Admin zuweisen
- Klicken Sie im Abschnitt Personen mit Facebook-Zugriff auf „Neu hinzufügen“.
- Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person ein, die Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Schritt 3: Wählen Sie eine Rolle
Facebook bietet je nach Zuständigkeiten unterschiedliche Zugriffsebenen.
Administratorrollen und -berechtigungen
- Admin (Vollzugriff): Kann alle Aspekte verwalten, einschließlich des Hinzufügen/Entfernens von Benutzern, Posten, Beantworten von Nachrichten und Schalten von Anzeigen.
- Editor: Kann Beiträge erstellen und verwalten und auf Nachrichten und Kommentare antworten, aber keine Personen hinzufügen/entfernen.
- Moderator: Kann auf Nachrichten und Kommentare antworten, aber keine Seiteninhalte bearbeiten oder Beiträge erstellen.
- Werbetreibender: Kann Anzeigen verwalten, hat aber keinen Zugriff auf Seiteninhalte oder Nachrichten.
- Analyst: Kann Einblicke und Seitenanalysen einsehen, aber keine Änderungen vornehmen.
Wählen Sie die entsprechende Rolle auf der Grundlage von Verantwortlichkeiten und Sicherheitsüberlegungen aus.
Schritt 4: Einladung bestätigen und versenden
- Klicken Sie auf „Zugriff gewähren“, um eine Einladung an den neuen Administrator zu senden.
- Der eingeladene Benutzer muss die Anfrage annehmen, um seinen Zugang zu aktivieren.
- Nach der Annahme erhalten sie die zugewiesene Rolle und die zugewiesenen Berechtigungen.
So entfernen oder ändern Sie einen Admin
- Gehen Sie zu Seiteneinstellungen > Seitenzugriff.
- Finde den Namen der Person unter Personen mit Facebook-Zugang.
- Klicken Sie auf „Entfernen“ oder bearbeiten Sie ihre Rolle nach Bedarf.
Bewährte Methoden für das Hinzufügen von Admins
- Gewähren Sie Administratorrechte nur vertrauenswürdigen Personen.
- Beschränken Sie den vollen Administratorzugriff, um unbefugte Änderungen zu vermeiden.
- Überprüfe die Seitenrollen regelmäßig, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Verwenden Sie die Meta Business Suite für ein besseres Seiten- und Anzeigenmanagement.
Das Hinzufügen eines Administrators zu einer Facebook-Unternehmensseite sorgt für reibungslosere Abläufe und eine bessere Seitenverwaltung und hilft Unternehmen dabei, effizient mit ihrem Publikum zu interagieren, Inhalte zu verwalten und ihre Marketingaktivitäten zu skalieren.
So löschen Sie eine Facebook-Seite
Wenn Sie eine Facebook-Unternehmensseite nicht mehr benötigen, haben Sie die Möglichkeit, sie dauerhaft zu löschen. Das Löschen einer Seite entfernt alle Inhalte, Beiträge und Follower und kann nach 14 Tagen nicht mehr rückgängig gemacht werden. Facebook ermöglicht es Ihnen jedoch auch, die Veröffentlichung einer Seite rückgängig zu machen, wenn Sie sie stattdessen vorübergehend ausblenden möchten.
Folgen Sie dieser schrittweisen Anleitung, um eine Facebook-Seite dauerhaft zu löschen.
Dinge, die Sie vor dem Löschen einer Facebook-Seite beachten sollten
- Nur Admins können eine Seite löschen.
- Nach dem Löschen kann die Seite nach 14 Tagen nicht wiederhergestellt werden.
- Wenn Sie die Seite pausieren möchten, anstatt sie zu löschen, können Sie die Veröffentlichung rückgängig machen.
- Laden Sie Ihre Seitendaten herunter, wenn Sie eine Sicherungskopie früherer Beiträge, Nachrichten oder Erkenntnisse benötigen.
Schrittweise Anleitung zum Löschen einer Facebook-Seite
Schritt 1: Melde dich bei Facebook an
- Melde dich bei dem Facebook-Konto an, das die Seite verwaltet.
- Navigiere zu deiner Facebook-Unternehmensseite, indem du sie im Menü auf der linken Seite auswählst.
Schritt 2: Seiteneinstellungen aufrufen
- Klicken Sie links auf der Seite auf „Verwalten“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie im Professional-Dashboard „Einstellungen“.
Schritt 3: Finden Sie die Option zum Löschen von Seiten
- Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten und klicken Sie auf „Zugriff und Steuerung“.
- Suchen Sie unter Seitensteuerung nach „Deaktivierung und Löschung“.
- Klicken Sie auf „Seite löschen“ und wählen Sie dann „Weiter“.
Schritt 4: Bestätigen Sie das Löschen der Seite
- Facebook bittet um Bestätigung, bevor die Seite gelöscht wird.
- Klicken Sie erneut auf „Seite löschen“.
- Ihre Seite wird nun nach 14 Tagen dauerhaft gelöscht.
So stornieren Sie das Löschen einer SeitenWenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Seite innerhalb von 14 Tagen wiederherstellen:
- Gehen Sie vor Ablauf der 14-tägigen Frist auf Ihre Facebook-Unternehmensseite.
- Klicken Sie auf „Verwalten“ > „Einstellungen“ > „Zugriff und Steuerung“.
- Wählen Sie „Reaktivieren“, um den Löschvorgang abzubrechen.
Alternative: So machen Sie die Veröffentlichung einer Facebook-Seite rückgängig (verstecken Sie sie, anstatt sie zu löschen)
Wenn du deine Seite nicht löschen, aber vorübergehend unsichtbar machen möchtest, kannst du die Veröffentlichung rückgängig machen:
- Gehe zu den Seiteneinstellungen.
- Klicken Sie auf „Allgemein“ und suchen Sie dann nach „Seitensichtbarkeit“.
- Wählen Sie „Seite nicht veröffentlichen“ und klicken Sie auf Änderungen speichern.
Mit dieser Option bleibt Ihre Seite vor der Öffentlichkeit verborgen, während der gesamte Inhalt erhalten bleibt. Dies macht sie zu einer besseren Wahl, wenn Sie sie später erneut aktivieren möchten.
Tipps, um deine Facebook-Seite ins Jahr 2025 zu bringen
Um im Jahr 2025 relevant zu bleiben, müssen sich Unternehmen an neue Trends anpassen und ihre Facebook-Unternehmensseiten optimieren, um ein besseres Engagement und eine bessere Sichtbarkeit zu erzielen.
- Optimiere für den Facebook-Algorithmus: Konzentriere dich auf qualitativ hochwertige Inhalte, ermutige zu Kommentaren und Teilen und verwende Live-Videos, um das Engagement zu steigern.
- Nutzen Sie KI und Chatbots: Automatisieren Sie Kundeninteraktionen mit KI-Chatbots und automatisierten Antworten für schnellere Reaktionszeiten.
- Priorisieren Sie Facebook-Reels: Kurzvideos haben ein höheres Engagement. Verwenden Sie Trendaudio und Hashtags, um die Reichweite zu erhöhen.
- Erstelle eine Facebook-Gruppe: Erstelle eine Community für direktes Engagement, exklusive Angebote und nutzergenerierte Inhalte.
- Führen Sie KI-gestützte Facebook-Anzeigen aus: Verwenden Sie die KI-Tools von Facebook für Anzeigenoptimierung, dynamische Anzeigen und Retargeting-Kampagnen.
- Monetarisiere deine Seite: Aktiviere Facebook Stars und Abonnements und richte einen Facebook-Shop für Direktverkäufe ein.
- Seite verbessern SEO: Verwende relevante Keywords in deinem Abschnitt „Über uns“ und in deinen Posts, optimiere Profilbilder und stelle sicher, dass Links Nutzer auf deine Website leiten.
- Interagieren Sie mit interaktiven Inhalten: Verwenden Sie Umfragen, Quizfragen, interaktive Geschichten und Werbegeschenke, um das Engagement zu steigern.
Durch Adoption KI-AutomatisierungMit Videoinhalten und intelligenter Werbung können Unternehmen die Sichtbarkeit ihrer Marke verbessern, die Kundeninteraktionen erhöhen und ihre Facebook-Präsenz zukunftssicher machen.
Fazit
Das Erstellen einer Facebook-Unternehmensseite ist ein einfacher, aber wesentlicher Schritt beim Aufbau einer Online-Präsenz. Wenn Sie diese Schritte ausführen, Ihr Profil einrichten, Geschäftsdetails hinzufügen, Grafiken hochladen, Einstellungen optimieren und mit Ihrem Publikum in Kontakt treten, können Sie eine Seite erstellen, die Kunden anzieht und Ihre Marke stärkt.
Sobald Ihre Seite live ist, konzentrieren Sie sich darauf, ansprechende Inhalte zu veröffentlichen, Kundenanfragen zu beantworten und die Marketing-Tools von Facebook zu nutzen, um Ihre Reichweite zu erhöhen. Mit der richtigen Strategie kann Ihre Facebook-Unternehmensseite zu einem starken Vorteil für Markenbekanntheit, Kundenbindung und Umsatzwachstum werden.
Eine Facebook-Unternehmensseite erstellen: Häufig gestellte Fragen
Wie erstelle ich Schritt für Schritt eine Facebook-Unternehmensseite?
Gehe zu facebook.com/pages/create, geben Sie den Namen, die Kategorie und die Beschreibung Ihres Unternehmens ein, laden Sie ein Profil- und Titelbild hoch, fügen Sie Kontaktdaten hinzu und passen Sie die Einstellungen an. Sobald Sie alles eingerichtet haben, können Sie mit dem Posten beginnen und andere Personen einladen, Ihrer Seite zu folgen.
Wie erstelle ich ein Facebook-Geschäftskonto?
Ein Facebook-Geschäftskonto wird über die Meta Business Suite erstellt. Besuchen business.facebook.com, melde dich mit deinem Facebook-Profil an, klicke auf „Konto erstellen“ und gib deine Unternehmensdaten ein, um Seiten, Anzeigen und Analysen zu verwalten.
Kann ich eine FB-Unternehmensseite ohne eine persönliche Seite erstellen?
Nein, Facebook benötigt ein persönliches Konto, um eine Unternehmensseite zu erstellen und zu verwalten. Ihre Daten bleiben jedoch privat und die Seite funktioniert unabhängig von Ihrem Profil.
Was ist erforderlich, um eine Facebook-Unternehmensseite zu erstellen?
Sie benötigen ein persönliches Facebook-Konto, einen Firmennamen, eine Kategorie, ein Profil- und Titelbild, Kontaktdaten und eine kurze Unternehmensbeschreibung. Zusätzliche Informationen wie Standort, Website und Öffnungszeiten können die Sichtbarkeit und das Engagement verbessern.